Museum im Schottenstift
Das Schottenstift ist das älteste Kloster Wiens. Seit seiner Gründung im Jahre 1155 leben, beten und arbeiten hier Benediktinermönche. Zunächst […]
Museum im Schottenstift Read More »
Das Schottenstift ist das älteste Kloster Wiens. Seit seiner Gründung im Jahre 1155 leben, beten und arbeiten hier Benediktinermönche. Zunächst […]
Museum im Schottenstift Read More »
Das Dommuseum Wien ist einzigartig in seiner Kombination aus historischer Sakralkunst und Schlüsselwerken der klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst.
Die musealen Bereiche des Stiftes Heiligenkreuz umfassen: Die Kirchenräume im Außen- und Innenbereich – Repräsentationsräume und Sammlungen. Die kirchlichen Räume
Kunstsammlungen des Stiftes Heiligenkreuz Read More »
Das ,,Museum im Kaisertrakt“ zeigt auf zwei Ebenen im Rahmen einer Dauerausstellung einen Querschnitt aus den Kunstsammlungen sowie jährlich wechselnde
Stift Göttweig Furth Read More »
Das Benediktinerstift Altenburg bei Horn öffnet interessierten Besuchern seit Jahrzehnten die prachtvollen barocken Räume des 17. und 18. Jahrhunderts. Im
Die erste Gründung des Stiftes Schlägl um das Jahr 1202 wurde von Zisterziensern besiedelt. Die zweite Gründung erfolgte um 1250
Prämonstratenser-Chorherrenstift Schlägl Read More »
Das 1074 gegründete Benediktinerstift Admont bietet ein Gesamterlebnis der besonderen Art. Seit Jahrhunderten wirkt dieses älteste bestehende Kloster in der
Benediktinerstift Admont Read More »