Augustinermuseum

Rattenberg

Augustinermuseum
Klostergasse 95
6240 Rattenberg
Österreich

Telefon: (+43) (0)5337 64831
E-Mail: info@augustinermuseum.at
Website: http://www.augustinermuseum.at

Ansprechpartner/in: Dr. Petra Streng

Das Augustiner-Eremitenkloster von Rattenberg wurde 1384 von Johann Kummersbrucker gestiftet und in der Gotik sowie in der Zeit des Barocks mehrfach umgebaut. Es zählt heute zu den herausragenden historischen Baudenkmälern in Tirol. 1971 wurde das Kloster aufgelassen und Anfang der 1990er -Jahre zum Augustinermuseum Rattenberg umgebaut.

Der Ausstellungsschwerpunkt liegt auf der regional-sakralen Kunst des Tiroler Unterlandes, besonders der gotischen Plastik, den Gold-und Silberschmiedearbeiten und der religiösen Volkskunst. Seit 2010 ist auch – einzigartig für Tirol – der Kirchturm und der Kirchendachboden dem Besucher zugänglich.

Das Augustinermuseum Rattenberg wurde 1994 mit dem Österreichischem Museumspreis sowie 2005 und 2010 mit dem Tiroler Museumspreis ausgezeichnet. 2002 erhielt es als erstes Tiroler Museum das Österreichische Museumsgütesiegel des International Council of Museums (ICOM).

Sammlungsschwerpunkte

Gotische Plastik
Goldschmiedekunst
Paramente
Barock
Prozessions-und Bruderschaftswesen
Religiöse Volkskunst

Besonderheiten

Öffnungszeiten:

1. Mai bis 26. Oktober – täglich von 10.00 – 17.00 Uhr

Während des Rattenberger Advent:
Fr, Sa und So von 14.30 bis 17.30 Uhr

Führungen und andere Öffnungszeiten auf Anfrage