Domschatzkammer und Diözesanmuseum

Osnabrück

Domschatzkammer und Diözesanmuseum
Domhof 12
49074 Osnabrück
Deutschland

Telefon: (+49) (0)541 318-481
Fax: (+49) (0)541 318-482
E-Mail: museum@bistum-os.de
Website: www.dioezesanmuseum-os.de

Ansprechpartner/in: Frau Nadeshda Domke (Sekretariat)

Zwölf Jahrhunderte christlicher Kulturgeschichte erwarten den Besucher der Domschatzkammer und des Diözesanmuseums, das 2018 seinem 100-jährigen Bestehen entgegensieht. Ob die filigrane Taubenfibel aus dem frühen 9. Jahrhundert, das künstlerisch herausragende Kapitelskreuz aus dem frühen 11. Jahrhundert oder das über 900 Jahre alte kostbare Priestergewand Bischof Bennos II. aus byzantinischer Seide: die Sammlung zeugt vom einstigen Rang der Bischofsstadt Osnabrück und ist geprägt durch schöpferischer Qualität, wie sie auch die Skulpturen des „Meisters von Osnabrück“ dokumentieren. Klösterliches Inventar verweist vor allem auf die einstigen Niederlassungen der Benediktiner, Zisterzienser und Dominikaner im Hochstift Osnabrück.

Sammlungsschwerpunkte

Osnabrücker Domschatz
Paramente aus Mittelalter und Neuzeit
Westfälische Skulptur vom 13. bis 18. Jahrhundert
Werke des Meisters von Osnabrück (1. Viertel 16. Jahrhundert)