Stift Göttweig
Museum im Kaisertrakt
3511 Furth
Österreich
Telefon: (+43) (0)2732 85581-231
Fax: (+43) (0)2732 71848
E-Mail: tourismus@stiftgoettweig.at / sammlungen@stiftgoettweig.at
Website: http://www.stiftgoettweig.at
Ansprechpartner/in: Sammlungskustos Mag. Bernhard Rameder
Das ,,Museum im Kaisertrakt“ zeigt auf zwei Ebenen im Rahmen einer Dauerausstellung einen Querschnitt aus den Kunstsammlungen sowie jährlich wechselnde Sonderausstellungen. In der Dauerausstellung werden Objekte der ehemaligen Kunst- und Wunderkammer, Münzen aus der Numismatischen Sammlung, Handschriften aus der Stiftsbibliothek sowie einige Gemälde des bedeutenden Barockmalers Martin Johann Schmidt (1718-
Bereits unter Barockabt Gottfried Bessel (1672-
Die Stiftssammlungen wurden und werden durch intensive Forschungsarbeiten erschlossen. Das Stift beheimatet immer wieder Drittmittelprojekte, etwa der Akademie der Wissenschaften (Wien) oder der Donauuniversität Krems, die auch eine externe Bearbeitung der Bestände garantieren.
Sammlungsschwerpunkte
Gemälde (17. – 18. Jahrhundert)
Skulpturen (15. – 18. Jahrhundert)
Barockmöbel
Goldschmiedekunst
Paramente
Druckgraphik
Handschriften
Inkunabeln
Blank- und Schusswaffen
Numismatik
Kunst- und Wunderkammer
Schatzkammer
Bücher
Wandmalerei
Liturgische Objekte
Baupläne
Handzeichnungen
Wachsstöcke
Antike Bodenfunde
Epitaphe
Musikalien
Historische Instrumente